Anmeldung zu den Auswahltests
HAM-Nat, HAM-SJT und HAM-Man für die Studiengänge Humanmedizin (Hamburg, Magdeburg), Zahnmedizin (Hamburg) und Pharmazie (Hamburg, Greifswald).




Die Auswahltests im Überblick
HAM-Nat
Der HAM-Nat ist ein Multiple-Choice-Test mit Fragen zu medizinisch relevanten Aspekten der Fächer Mathematik, Physik, Chemie und Biologie sowie Fragen zum logischen Denken, Arithmetischem Problemlösen (AP), Relationalem Schließen (RS) und einem Figuralen Matrizentest. Diese Testteile dauern zusammen nicht länger als drei Stunden.
Die Naturwissenschaftsfragen überprüfen Kenntnisse und ihre Anwendung auf Schulniveau.
Im Auswahlverfahren für die Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie handelt es sich beim HAM-Nat um denselben Test. Die reine Testzeit für den HAM-Nat betrug in den vergangenen Jahren 120 Minuten. Die Aufgabenzahl und die Testzeit können jedes Jahr variieren.
HAM-SJT
SJT steht für Situational Judgement Test. Hierbei handelt es sich um einen schriftlichen Test zur Erfassung sozialer Kompetenzen. Der Test besteht aus mehreren Situationsbeschreibungen und dazugehörigen Handlungsoptionen. Jede Handlungsalternative muss dabei in ihrer Angemessenheit bewertet werden. Dieser Test dauert nicht länger als 1 Stunde.
HAM-Man
Der HAM-Man ist eine Arbeitsprobe, bei der mit Hilfe einer Zange Drähte nach einer Vorlage gebogen werden müssen. Die Arbeitsmaterialien (Zange und Drähte) werden zur Verfügung gestellt. Selbst mitgebrachte Arbeitsmaterialen sind nicht zugelassen. Die reine Testzeit beträgt ca. eine Stunde.
© 2020-2023